Pioneer DJM-250: Kompakter DJ-Mixer mit XLR-Ausgängen
Vom High-End-Modell DJM-900 Nexus wurden die zwei Filter zur Klangfärbung übernommen, die auf jedem Kanal unabhängig operieren – für nahtlose Übergänge zwischen zwei Tracks. Wenn Du diese mit dem EQ kombinierst, eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten zur Klanggestaltung. Die LEDs neben den Filter-Drehreglern leuchten verschiedenfarbig auf – rot für Hochpass und grün für Tiefpass.

Pioneer DJM-250 Anschlüsse
Der kompakte DJM-250 verfügt über acht Eingänge (vier Eingänge für Mutli-Player und analoge Turntables sowie drei AUX-Inputs und ein Eingang für Mikrofone) zum Anschließen der verschiedensten Gerätetypen wie MP3-Player und Synthesizer. Er kann auch als Vorverstärker genutzt werden.
Symmetrische XLR-Ausgänge sind implementiert. Sie sollen für ein akkurates Klangbild ohne Verfälschungen des Ursprungssignals sorgen. Damit lassen sich auch XLR-kompatible Geräte wie aktive Lautsprecher anschließen, ohne daß ein Adapter benötigt wird.
Passend dazu
- Tascam MZ-123BT: Zonen-Mixer für gewerblichen Einsatz
- Allen & Heath Xone:96: Neuer DJ-Mixer für Anspruchsvolle
- Numark NS6 II: DJ Controller mit vier Kanälen
- Pioneer DJ DJM-450: DJ-Mixer für 2 Decks und Fortgeschrittene
- Denon DJ MCX8000: Alleskönner für DJs
Weitere Features des Pioneer DJM-250
- Digitale Klangverarbeitung mit 24 Bit & 48 kHz
- 3-Band-Equalizer (+9 dB bis -∞) für Tiefen, Mitten und Höhen auf beiden Kanälen
- »Fader Start Play« zur Kontrolle der Fader von Pioneer-Playern, die per Kabel verbunden sind
- Pegelmesser für die Audio-Inputs auf jedem Kanal
- Drei Kurvenformen für den Crossfader
- Einbau in ein Rack möglich
Pioneer DJM-250: Preis & Verfügbarkeit
Der Pioneer DJM-250 ist für 299,- € (inkl. MwSt) im Fachhandel erhältlich.