Das Digitalpiano Yamaha P-515 bietet den authentischen Flügelsound des Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Pianos.
Die Kernmerkmale des Yamaha P-515
Das P-515 beinhaltet über 500 Instrumentenklänge. Diese setzen sich aus 480 XG Voices, sowie 18 Drum- und Sound-FX-Kits zusammen. Außerdem werden 40 Begleitrhythmen (Schlagzeug und Bass) mitgeliefert. Dank der Virtual Resonance Modeling-Technologie werden die Saiten, die Dämpfung und Resonanz des Flügels sehr authentisch wiedergegeben. Das polyphone Piano gestattet bis zu 256 spielbare Stimmen.
Mithilfe der gratis Smart Pianist-App, ist ein Zugriff auf eine eigene Musikbibliothek deines iOS-Geräts möglich. Dadurch kannst Du Akkorddiagramme in Echtzeit erstellen. Für den sofortigen Start sind 21 Demo-Songs und 50 Piano-Songs sofort abrufbar.
Anschlüsse
Im Yamaha P-515 gibt es je einen Ein-und Ausgang für Aux und MIDI, sowie zwei USB 2-Verbindungen, um beispielsweise einen Computer und einen USB-Stick simultan anschließen zu können. Eine Wiedergabe von Audiodaten ist auch über die Bluetooth-Schnittstelle möglich.
Passend dazu
- Yamaha CSP 170: Neufassung mit Lernfunktionen
- Yamaha PSR-F52: Neues Einsteiger Keyboard
- Yamaha DGX-670: Zahlreiche Spielmöglichkeiten in einem Paket
- Yamaha Clavinova CLP-700-Serie: Digitalpianos mit spannenden Features
- Yamaha P-121: Echter Flügelsound für dein Studio
Video vom Yamaha P-515
Weitere Details
Zur Effektanreicherung werden unter anderem drei Chorus-Typen und sechs Reverbs geboten. Für die Wiedergabe steht ein 2-Wege-Lautsprecher zur Verfügung. Die Klaviatur ist aus edlem Holz gefertigt (Natural Wood X).
Yamaha P-515: Features
- Digitalpiano
- Polyphonie: maximal 256 Stimmen
- Konzertflügelklänge des Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial
- über 500 Instrumentenklänge (inkl. 18 Drum & SFX-Kits + 480 XG Voices)
- 40 Begleitrhythmen
- hochwertige Holztastatur mit synthetischem Elfenbein
- Virtual Resonance Modeling (VRM)
- integrierte 2-Wege-Box
- Chorus und Reverb
- Smart Pianist App (iOS)
- MIDI In/Out
- Aux In/Out
- bluetoothfähig
- USB to Host und USB to Device Anschlüsse (USB 2)
- Gewicht: 22 kg
Yamaha P-515: Preis & Verfügbarkeit
Das Digitalpiano soll im September 2018 im Fachhandel für 1.684 Euro im Fachhandel erscheinen.
zu 'Yamaha P-515: Neues Digitalpiano mit Luxus-Flügelsound und Gratis-App'
Thomas Wolf 30. Jun 2018 18:32 Uhr
Schönes Piano, werde ich mal zur Probe spielen (wegen des Sounds).
Aber:
- die ganzen Funktionen (PC, USB, Midi etc.) konnte mein Roland FP7 schon 2007.
- und es sieht auch aus wie das FP7 bzw. mein derzeitiges FP7F
- kommt 11 Jahre zu spät....