Das neue Digitalpiano Yamaha P-121 begeistert durch einen authentischen Pianoklang. Die Vielzahl von Rhythmen und Demosongs beflügeln die Kreativität.
Die Fakten des Yamaha P-121
Mit 73 Tasten ist das Yamaha P-121 das kleinere Modell des 88-Tasten Instruments Yamaha P-125. Es ist mit bis zu 192 Stimmen polyphon spielbar. Versprochen werden außerdem ein intuitives Spielgefühl, die deine Produktion durch den ausdrucksstarken Pianosound hervorheben lässt.
Für die klangtreue Wiedergabe ist das integrierte 2-Wege-Lautsprechersystem und die Verstärkerleistung von 2×7 Watt zuständig. Alternativ kann das Signal auch über die zwei Kopfhörerausgänge oder den Aux-Ausgang geleitet werden. Für die Übertragung von MIDI und Audio zu einem Computer steht ein USB to Host Anschluss parat.
Passende Klangfarben und Grooves
Das Piano bietet 24 Klangfarben. Für den passenden Groove sorgen 20 Rhythmen, bestehend aus Schlagzeug und Bass. Als Klangfundus werden 21 Demosongs und 50 Pianosongs mitgeliefert.
Passend dazu
- Yamaha ARIUS YDP-S54: Digitalpiano mit App und Optimizern
- Yamaha Arius YDP-144: Neues Digitalpiano-Flaggschiff vorgestellt
- Yamaha P-515: Neues Digitalpiano mit Luxus-Flügelsound und Gratis-App
- Yamaha P-125: Digitalpiano mit 2-Wege-Lautsprechersystem
- Yamaha Arius YDP-103: Einfaches Digitalpiano
Vier Reverbeffekt-Einstellungen sollen für einen realistischen Nachhall sorgen.
Video zum Yamaha P-121
Die dazugehörige kostenlose Smart Pianist App, erlaubt die Steuerung der wichtigsten Funktionen des P-121 mit einem iPhone oder iPad.
Yamaha P-121: Features
- Digitalpiano
- 73 Tasten gemäß des Graded Hammer Standard
- 24 Klangfarben
- max. 192fache Polyphonie
- Split, Dual und Duo Spielmodi
- 20 Schlagzeug und Bass Rhythmen
- 21 Demo-Songs und 50 Piano-Songs
- 4 Reverbeffekte
- 2 Spur-Aufnahmemöglichkeit
- 2 Wege-Lautsprechersystem
- 2 Kopfhöreranschlüsse
- 1 Aux-Ausgang
- USB to Host-Anschluss für MIDI und Audio (USB 2.0)
- Smart Pianist App (iOS)
- Gewicht: 10,0 kg
Yamaha P-121: Preis & Verfügbarkeit
Das Digitalpiano soll im Laufe des Oktobers 2018 in den Fachhandel gelangen. Es wird für 522,- Euro zum Kauf angeboten.
zu 'Yamaha P-121: Echter Flügelsound für dein Studio'
robotron sömmerda 02. Aug 2018 09:41 Uhr
Das Werbevideo ist nicht zu brauchen, war kein Yamaha zu hören, jedenfalls nicht bis zu der Stelle, wo ich ausgeschaltet habe. Ausgeschaltet habe ich nach dem werbetypischen "junge, stylische Leute machen belangloses, buntes Zeug" und bevor jemand sagt, dass sich "alle elf Minuten..."