Zum Yamaha Arius YDP-143
Die graduierte Hammermechanik (»Graded Hammer Standard«, kurz »GHS«) soll helfen, die richtige Fingertechnik und Kraft zu üben, um auch auf akustischen Piano spielen zu können. Der Klang des Instruments wird als expressiv expressiv und hochauflösend beschrieben. Das Sample-Material stammt vom renommierten Konzertflügel Yamaha CFIIIS.
Alle News lesen: Musikmesse 2023
Das Geräusch gedämpfter Saiten soll beim Yamaha Arius YDP-143 akkurat nachgebildet werden. Zudem stehen neue, optimierte Halleffekte zur Verfügung, um den Klangeindruck der verschiedensten Spielumgebungen zu simulieren.
Die Polyophonie ist mit 192 Stimmen beachtlich für ein Einsteigergerät – viele sehr komplexe Kompositionen können bereits damit gespielt werden, ohne dass Noten in ihrem Ausklang abgeschnitten werden.
Passend dazu
- Yamaha ARIUS YDP-164: E-Piano im klassischen Design
- Yamaha ARIUS YDP-S54: Digitalpiano mit App und Optimizern
- Yamaha Arius YDP-144: Neues Digitalpiano-Flaggschiff vorgestellt
- Yamaha Arius YDP-103: Einfaches Digitalpiano
- Yamaha Arius YDP-162: Digitalpiano auch für Fortgeschrittene
Yamaha Arius YDP-143: Features
- Digitalpiano für Anfänger
- »Graded Hammer Standard« – graduierte Hammermechanik
- Polyphonie: 192 Stimmen
- 4 Halleffekte
- Extras wie Tastatursplit, Duo-Modus, Metronom etc.
- Lautsprecher integriert (2 x 6 Watt)
- Klavierbank (bei manchen Händlern) mitgeliefert
Yamaha Arius YDP-143: Preis & Verfügbarkeit
Dieses Digitalpiano ist in Weiß oder Schwarz erhältlich. Beim Verfassen dieses Artikels konnten wir nur es nur einem britischen Musikalienhändler entdecken – dort wurde es zum Preis von 599,- £ (britischen Pfund inkl. MwSt.) gehandelt.