Kurzweil KA130
Anspruchsvolles Digitalpiano

Von Felix Baarß am 04. April 2017
ANZEIGE
Das bietet das Kurzweil KA130
Die Bauform erinnert an ein Spinett. Varianten mit einem Palisander-Finish oder ganz in Weiß werden angeboten. Ein Notenständer ist integriert, zudem findet sich eine herausziehbare Klaviaturklappe. Ein Stereo-Lautsprechersystem mit 30 Watt ist an Bord, um für kräftigen, guten Klang zu sorgen.
Alle News lesen: Musikmesse 2025
Die Hammerklaviatur des Kurzweil KA130 – selbstverständlich 88 Tasten – ist in der Anschlagdynamik einstellbar. Je ein Sustain-, Sostenuto- und Soft-Pedal sind ab Werk integriert. Die Bedienelemente werden als intuitiv nutzbar beschrieben, wobei ein beleuchtetes Display direkten Zugriff auf alle Systemfunktionen bietet.
PASSEND DAZU
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Kurzweil KaE1 Test: Neuer Preisbrecher?
- Kurzweil Artis Test: Stage Piano auf dem Prüfstand
- Thomann DP-51 Test: Günstiges Einsteigerdigitalpiano
- Kurzweil SP6 Test: Das Stagepiano für Einsteiger
16 Werks-Presets sollen inspirieren. Zur Verfügung stehen akustische und elektronische Sounds von Pianos über E-Pianos und Orgeln bis hin zu Orchesterinstrumenten und Chören. Ein Song-Recorder steht bereit, um bis zu fünf Darbietungen aufzunehmen.
Außerdem hat man dem Instrument einen Lernmodus spendiert. Einzelne Lektionen ließen sich hier flexibel anordnen, um sie an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen, die besten Songs zum Üben auszuwählen und das eigene Spiel aufzunehmen. So dürften sich schnell Lernfortschritte einstellen.
Kurzweil KA130: Features [Auszug]
- Digitalpiano
- Hammermechanik mit 88 gewichteten Tasten & Anschlagsdynamik (6 Stufen)
- Polyphonie: 32 Stimmen
- Spielmodi: Splits, Layers, Dual
- 50 Demo- und 221 Lernstücke
- Lernmodus: Bayer, & Czerny 100, 30, 40, Sonatine
- Recorder/Sequenzer für bis zu 5 Songs
- Transponier- und stimmbar
- Metronom
- Lautsprecher (2 x 6″) mit einer Leistung von 30 Watt (15 + 15)
- Audioausgang (Stereo) über Cinch-Buchsen
- Audioeingang (Stereo) über Cinch-Buchsen
- 2 Kopfhörerausgänge (Stereo) via 6,3-mm-Buchsen
- USB-Anschluss für MIDI-Funktionalität über einen Computer
- Pedale: Sustain, Sostenuto, Soft (mit Halbdämpfer-Effekt)
- Maße: 136 x 44 x 86 cm
- Gewicht : 43,5 kg
- Klavierbank im Lieferumfang enthalten
Kurzweil KA130: Preis & Verfügbarkeit
Das Instrument ist zum Straßenpreis von 579,- Euro (inkl. MwSt.) im Fachhandel erhältlich.