Die Hybrid-Flügel und-Klaviere in der Aures 2-Reihe besitzen neben der Möglichkeit sie stummzuschalten und digital zu spielen auch einen verbautes Speaker System.
Erweiterung des Kawai Hybrid-Portfolios
Die Kawai Aures 2-Reihe ist neben der neuen ATX4-Reihe die zweite neue Reihe mit Hybrid-Instrumenten des Herstellers. Beinhaltet sind auch hier mehrere Hybrid-Pianos und -Flügel. Die beiden Reihen haben dabei ähnliche Hauptfunktionen. Bei der Kawai Aures 2-Reihe kommt aber ein besonderes Feature on Top.
» Hier geht es zu den Klavieren der Reihe
» Hier geht es zu den Flügeln der Reihe
Soundboard Speaker System
Bei dieser Ergänzung handelt es sich um das integrierte Soundboard Speaker System. Mit diesem ist es möglich, die digitalen Klangfunktionen nicht nur über Kopfhörer, sondern auch am Instrument selber hörbar zu machen. Dafür sind vier Hochleistungs-Schallwandler strategisch auf dem Resonanzboden aus massivem Fichtenholz des Klaviers oder Flügels platziert.
Passend dazu
- Yamaha TC3: Einsteigerfreundliche Hybrid-Klaviere
- Was ist ein Hybrid-Piano?
- Kawai KDP 120: Einstieg in die Welt der Digitalpianos
- Kawai Anytime ATX4-Reihe: Akustisches und digitales Piano-Spiel vereint
- Kawai K-500 Aures: Piano als akustisch-digitaler Hybrid mit Soundboard & Co.
Kawai GL 30 AURES 2
Hybrid-Flügel mit Resonanzbodenlautsprecher – 26.290€ (UVP)
In der Kawai Aures 2-Reihe finden sich aktuell zwei Flügel-Modelle. Der Kawai GL 30 Aures 2 bietet einen idealen Resonanzkörper für das Soundboard Speaker System. Du kannst ihn aber auch als klassischen akustischen Flügel spielen. Nach dem Stummschalten lässt er sich digital sowohl über Kopfhörer oder mit einen Schalter- oder Pedalbetätigen auch über das Speakersystem spielen.
Dabei soll der spezielle Klang von Flügeln sowohl akustisch als auch digital zu jeder Zeit erreicht werden. Dies ist mit Hilfe des Integrated Hammer Sensing System (IHSS) präzise möglich. Das Spielen auf dem Flügel ist so zu jeder Zeit möglich. Tagsüber akustisch und nachts, um niemanden zu stören, digital, entweder leise über die Speaker oder über Kopfhörer.
Features
- Resonanzboden-Material: Massive Fichte, verjüngend
- 3 Rasten
- 3 Pedale
- 2 Deckelstützen
- Notenpult verstellbar
- 2 Kopfhöreranschlüsse
- USB to Device-Anschluss
- USB to Host-Anschluss
- Weitere Anschlüsse
- Maße (Länge x Breite x Höhe in cm): 166 x 152 x 102
- Gewicht: 317 kg
Diese Schallwandler kanalisieren nun den digital erzeugten Klang des Hybrid-Instruments über den großen hölzernen Resonanzboden. Dadurch entsteht ein natürlicher akustischer Klang, der allerdings digital erzeugt wurde. Dieser ist weiträumiger als bei herkömmlichen Konuslautsprechern.

Durch das verbaute Soundboard Speaker System fungiert das jeweilige Instrument als Resonanzkörper für die digitale Klangerzeugung.
Vorteile des Soundboard Speaker Systems
Dies bietet dir viele Vorteile. Du kannst die Flexibilität und den Komfort eines Digitalpianos genießen. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, eine breite Palette verschiedener Instrumentenklänge auszuwählen. Du kannst auch das eigene Spiel aufnehmen und direkt über das Speaker System wiedergeben.
Ebenfalls erhältlich: Kawai Anytime ATX4-Reihe
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil ist, dass Du die Lautstärke am Gerät frei einstellen kannst. So kannst Du diese so leise einstellen, dass Du deine Umgebung nicht störst, aber trotzdem noch das Instrument selber ohne Kopfhörer hörst.
Kawai – Back on Stage
Nach vielen Monaten ohne Live-Musik stehen viele Kawai Artists endlich wieder auf der Bühne. Werde auch Du Teil der Musiker, die wieder live auftreten können. Unterstützen wir uns gegenseitig und bringen wir die Musik zurück zu den Menschen. Wir sehen uns auf der Bühne!
Millennium III Tastatur
Neben diesem einmaligen Speaker System bietet die Kawai Aures 2-Reihe alle Features der ATX4-Reihe. Dazu gehört die Millennium III Tastatur, die Geschwindigkeit, Anschlagkontrolle und Kraftaufwand optimieren soll. Dadurch soll ein optimales Spielgefühl sowohl beim akustischem als auch beim digitalen Spiel möglich sein.

Das IHSS bietet eine höhere Genauigkeit als herkömmliche, auf Tasten basierende Sensorsysteme.
Originalgetreue Nachbildung des akustischen Klangs
Auch soll es möglich sein, den Sound der akustischen Instrumente dank der neuesten SK-EX Rendering Sound Technologie originalgetreu digital nachzubilden. Mit dem GP Touch Muting System und dem Integrated Hammer Sensing System (IHSS) wird darüber hinaus das Spielgefühl der akustischen Variante nachgebildet. Hier stoppen die Hämmer erst ganz kurz bevor sie auf die Saiten schlagen.
Kawai K-300 Aures 2
Hybrid-Piano mit Resonanzbodenlautsprecher – 10.450€ (UVP)
Neben den beiden Flügeln besteht die Kawai Aures 2-Reihe aktuell auch aus zwei Klavier-Modellen. Das Kawai K-300 Aures 2 ist das Kleinere der Beiden. Auch hier bietet der Klavierkorpus einen sehr guten Resonanzkörper für das Speaker System. So kannst Du beim digitalen Spiel hier ebenfalls von allen Vorzügen eines Digitalpianos profitieren.
Möchtest Du aber den klassischen, akustischen Pianoklang erzeugen, reicht eine Schalterbetätigung und schon hast Du ein hochwertiges akustisches Klavier mit allen seinen klanglichen und spielerischen Möglichkeiten.
Features
- Max. klingende Saitenlänge: 1.200 mm
- Resonanzboden-Material: Massive Fichte, verjüngend
- Resonanzboden-Fläche: 1,39 m²
- 11 Rippen
- 5 Rasten
- 3 Pedale
- Tone Spreader: ja, unter dem Spieltisch
- 2 Kopfhöreranschlüsse
- USB to Device-Anschluss
- USB to Host-Anschluss
- Weitere Anschlüsse
- Maße (Höhe x Breite x Tiefe in cm): 122 x 149 x 61
- Gewicht: 227 kg
Zukunftsorientierte Steuerung
Auch bei den Instrumenten der Kawai Aures 2-Reihe gibt es kein klassisches Controlpanel mehr. Die Steuerung ist über Bluetooth mit jedem gängigen Smart Device unter Verwendung der kostenlosen PianoRemote-App möglich. So kannst Du die Einstellungen der Instrumente einfach mit deinem Smartphone oder Tablet vornehmen.
FAQ: Was ist ein Hybrid-Piano?
Du kannst so ebenfalls die Virtual Technician-Funktion und die Lesson-Funktion bedienen. Erstere steuert den Klang der digitalen Variante der Instrumente. Zweitere beinhaltet Fingerübungen, Tonleitern, Aufwärmübungen und aus dem Klavierunterricht bekannte Stücke zum Üben.

Die digitalen Funktionen der Kawai Aures 2-Reihe lassen sich über Smart Devices steuern.
Preis und Verfügbarkeit
Die Hybrid-Instrumente der Kawai Aures 2-Reihe sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die Preise variieren je nach Modell und Größe.
» Hier geht es zu den Klavieren der Reihe
» Hier geht es zu den Flügeln der Reihe