NI Komplete Kontrol S49 Mk2 Test: So geht »In the Box«!
Verarbeitung, Haptik und SpielgefühlVerarbeitungstechnisch bekommst Du gute Kost mit Blick auf den Preis und die Funktionsfülle. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und ist gut bis sehr gut verarbeitet, beispielsweise lässt...
NI Maschine MK3 Test: Beats per Pad Controller inklusive Audio Interface
Verarbeitung und HaptikFertigungstechnisch ist alles tiptop und alle Knöpfe fühlen sich hochwertig an. Der Controller steht mit seinen Gummifüßen sehr stabil auf dem Tisch. Beim Design hat man sich wohl am Ableton Push 2...
Roli Blocks: Modulares Musikstudio
Roli Blocks ist ein modulares Musikstudio, das sich an Einsteiger bis Profis richten will - auf der SUPERBOOTH war es zu sehen. Versprochen werden...
Arturia KeyLab Essential 49: MIDI Keyboard Controller
Der Arturia KeyLab Essential 49 - ein Keyboard Controller auf der Musikmesse Frankfurt - tritt mit dem Versprechen an, dass Du dich mit ihm aufs Wesentliche...
Nektar Panorama P1 Testbericht: Starke Schaltzentrale für Plugins & DAW
LayoutDas Layout der Bedienelemente ist in bewährter Manier gestaltet worden. Die vertrauten Bediensektionen sind da, wo man sie bei einem DAW-Controller erwartet.Das glatte schwarze Kunststoff-Chassis spiegelt stark. Das...
Drawmer MC3.1 Testbericht: Monitor Controller für das gediegene Studio
VerarbeitungDas Metallgehäuse ist einwandfrei gefertigt, obendrein hübsch anzuschauen dank der gebürsteten Oberfläche. Die großen angeschraubten Gummifüße sorgen für einen sicheren, oberflächenschonenden Stand auf...
iCON Platform M Testbericht: DAW-Controller mit 9 Motorfadern
VerarbeitungVerarbeitungstechnisch ist alles in bester Ordnung für diese Preisklasse. Die Spaltmaße zwischen den sauber gefertigten und gut zusammengesetzten Komponenten sind verschwindend gering, nichts klappert, wackelt...
Nektar Impact LX61+ Testbericht: Preiswerter MIDI Keyboard Controller mit überragender DAW-Integration
Erster EindruckPrima: Die USB-Anbindung sorgt auch für die Stromversorgung, ein Netzteil ist nicht nötig. Das Erscheinungsbild des Nektar Impact LX61+ ist nüchtern – eine graue, leicht aufgeraute Oberfläche erwartet den...
PreSonus FaderPort 8 Testbericht: DAW-Controller für 8 Kanäle
ErgonomieDas Gehäuse ist aus Metall gefertigt und macht einen sehr guten Eindruck. Insgesamt ist die Verarbeitung tadellos. Die Oberfläche des PreSonus FaderPort ist ergonomisch vorteilhaft gestaltet – sie ist leicht zu...
PreSonus FaderPort Testbericht: Minimalistischer DAW-Controller mit Motorfader
Erster Eindruck, Verarbeitung und HaptikDas metallene Bedienpaneel ist ~1,5 mm dick und insgesamt überzeugt die Verarbeitung. Vier unten aufklebbare Gummifüße sorgen für einen extrem festen Stand auf allen glatten...
Verwandte Themen
Andere Leser mögen
Empfehlungen
Homerecording Tutorials
Tontechnik Tonstudio Grundlagen
Free Loops & Sample Packs
Halt! Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Goodies & News mehr verpassen!
Ich möchte den Newsletter: täglich wöchentlich Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Abmeldung ist jederzeit möglich.