Kurzweil KM88 MIDI Controller Keyboard: Premiere für die Steuerzentrale
Das Kurzweil KM88 ist das erste reine Controller Keyboard des Herstellers. Was Du von dem MIDI-Schlachtschiff erwarten kannst und wie es sich in deine Studioumgebung als Masterkeyboard einpasst, erfährst Du hier....
KORG SQ-64: Poly Sequencer mit allen Möglichkeiten
Der neue KORG SQ-64 Step Sequencer hat das Zeug zum neuen Herzstück deines Studios zu werden. Anschlussmöglichkeiten für Eurorack, Software & Co., sowie eine 64-Tasten-Matrix sprechen deutlich dafür. Alle Features des neuen KORG SQ-64...
SPL Marc One Test: Monitor Controller als Studio-Schaltzentrale
Gleich beim Auspacken spürt man die solide Bauweise. Metall an allen Seiten, auch die Regler und Schalter machen einen robusten Eindruck. Der Marc One ist schwer genug, um rutschfest auf dem Studiotisch zu stehen und trotzdem noch gut...
Native Instruments Maschine Plus Test: Standalone Groovebox
Erster Eindruck Die Native Instruments Maschine Plus wird in einer stabilen Kartonverpackung ausgeliefert. Im Lieferumfang sind folgende Dinge enthalten:USB-Kabel Netzteil mit wechselbaren Anschlüssen...
DAW-Controller Empfehlungen: Die Besten unter 350 Euro
Endlich befreit vom Mausschubsen: Mit einem DAW-Controller kannst Du Ableton Live, Cubase, Studio One, Logic, Pro Tools & Co. ganz direkt und mit haptischem Genuss steuern. Was diese kleinen Wunderwerke können, warum...
Presonus Atom SQ Test: Controller für Studio One und Ableton Live
Erster Eindruck Der Lieferumfang des Presonus Atom SQ ist minimalistisch, was ich persönlich hervorragend finde. So befinden sich eine Kurzanleitung, ein USB-Kabel (1,5 m) und der Presonus Atom SQ im Karton.Nach dem...
Akai Professional EWI Solo: Elektronisches Blasinstrument mit Lautsprecher!
MPC, MPK und natürlich die bekannten elektronischen Blasinstrumente der EWI-Serie – Hersteller Akai Professionals Produktportfolio ist breit gefächert. Das neue Akai Professional EWI Solo verfügt unter anderem über einen integrierten...
Novation Launchpad Pro MK3 Test: DAW-Controller für Ableton Live
Besondere neue Features des Launchpad MK3 Ein Feature der neuesten Variante der Launchpad-Serie, dürfte vielen Anwendern ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Endlich lassen sich Drumcomputer, Sampler und externe Synthesizer...
Elgato Stream Deck XL Test: Arbeitsbeschleuniger für die DAW
Erster EindruckSie haben noch einen draufgelegt, so lautet mein erster Eindruck zum Stream Deck XL. Die beiden kleineren Brüder Stream Deck und Mini sind von gleich robuster Bauweise. Doch der neue Standfuß ist massiv und...
Nektar Aura Beat Composer: Macht er der Akai MPC One Konkurrenz?
Beat Producer aufgepasst: Zur NAMM wurde der Nektar Aura Beat Composer vorgestellt. Der Pad-Controller mit integriertem Step Sequencer verspricht jede Menge Spaß beim Produzieren von Beats. Wir schauen uns den Neuzugang genauer an....
Verwandte Themen
Andere Leser mögen
Empfehlungen
Homerecording Tutorials
Tontechnik Tonstudio Grundlagen
Free Loops & Sample Packs
Halt! Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Goodies & News mehr verpassen!
Ich möchte den Newsletter: täglich wöchentlich Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Abmeldung ist jederzeit möglich.