Palmer Monicon L
Passiver Monitor Controller

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Das bietet der Palmer Monicon L
Neben dem großen Lautstärkeregler findest Du Mono-, Stumm- und PFL-Schalter, einen Kopfhörerausgang sowie separate AUX- und Kopfhörerregler. Wie erwähnt, gelingt die Regelung der Lautsprecher ohne Stromzufuhr. Lediglich die LED-Anzeigen und der Kopfhörerverstärker werden über das mitgelieferte Netzteil gespeist.
Alle News lesen: Musikmesse 2025
Als Stereoeingang dienen symmetrische Combobuchsen (XLR und große Klinke in einem), zudem bietet der Palmer Monicon L einen Stereo-Eingang via Cinch oder Miniklinke. Für zwei Lautsprecherpaare und eine einzelne Box zum Mono-Abhören stehen XLR-Ausgänge zur Verfügung.
PASSEND DAZU
- Palmer Monicon Test: Passiver Monitor Controller
- JBL Nano Patch+ Test: Minimalistischer Monitor-Controller
- Nowsonic Switcher Test: Passiver Monitor-Controller
- Monitor Controller Ratgeber: Top Empfehlungen 2025
- Controller für die Musikproduktion im Überblick
Es handelt sich hier übrigens um die stark aufgebohrte Variante des Modells ohne »L«, das wir im Palmer Monicon Testbericht unter die Lupe genommen haben.
Palmer Monicon L: Features
- Passiver Monitor Controller
- Eingänge:
- 2 x XLR/6,3 mm (L/R)
- 2 x Cinch (L/R)
- 1 x 3,5 mm (Stereo)
- Max. Eingangspegel: 20 dBu
- Eingangsimpedanz: 5 kΩ (unsymm.) bzw. 10 kΩ (symm.)
- Ausgänge:
- 4 x XLR (2 x L/R)
- 1 x XLR
- Max. Ausgangspegel: 20 dBu
- Ausgangsimpedanz: 600 Ω
- Übertragungsbereich: 10 – 40.000 Hz
- Klirrfaktor (THD): 0,001 %
- Max. Dämpfung: 85 dB (Attenuator) bzw. 112 dB (Attenuator + Mute)
- Bedienelemente: Ein- und Ausgangsauswahl, PFL-Quelle, Mono, Mute, Dämpfung
- Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech, Holzseitenteile
- Maße: 218 x 77 x 100 mm
- Gewicht: 1,14 kg
Palmer Monicon L: Preis & Verfügbarkeit
Das Produkt ist zum Straßenpreis von 159,- Euro (inkl. MwSt.) im Fachhandel erhältlich.