Drawmer MC7.1
Monitor Controller für Surround-Systeme

Von Felix Baarß am 04. April 2017
ANZEIGE
Das erwartet dich beim Drawmer MC7.1
Dieser Monitor Controller für Surround Sound (5.1 oder 7.1) und Stereoanwendungen bietet zahlreiche Features. Das Gehäuse gleicht im Wesentlichen dem des Drawmer MC3.1 [Testbericht] und ist für ergonomische Bedienbarkeit angewinkelt.
Alle News lesen: Musikmesse 2025
Beim Drawmer MC7.1 sind symmetrische 7.1- und Stereoeingänge, ein 7.1-Durchschleifausgang, ein Aux-Eingang (vorne), symmetrische 7.1-Lautsprecherausgänge und unabhängige Stereo-Hauptausgänge plus Subwoofer-Output an Bord.
PASSEND DAZU
- Controller für die Musikproduktion im Überblick
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
Mischkontrollen
Die Möglichkeit, den Surround-Mix an die Front-Left- und -Right-Lautsprecher zu »bouncen« plus die umfangreiche Cut- und Solo-Matrix bedeutet, dass jegliche Kombination aus Surround-Kanälen über die Front-Mains abgehört werden kann.
Abgesehen von den Surround-Fähigkeit bietet der MC7.1 die gleichen umfangreichen Features zum Checken des Mixes wie der MC3.1. Diese können auf dem Stereo-Bus oder auf jedem der Surround-Kanäle wirken, wenn diese zu Stereo geroutet werden.
Drawmer MC7.1: Features [Auszug]
- Monitor Controller
- Für Lautsprechersetups in Stereo & Surround (5.1 oder 7.1)
- Downmix: Surround > Stereo (Lautsprecher vorne links & rechts)
- Solo-Abhören von Bässen, Mitten und Höhen
- Polaritätsumkehr, Mute links/rechts, Mono etc.
- Umschaltbar auf separat justierbaren Referenzpegel
- Talkback-Mikrofon integriert
Drawmer MC7.1: Preis & Verfügbarkeit
Das Gerät wird voraussichtlich im Sommer 2017 erscheinen. Eine unverbindliche Preisempfehlung war beim Verfassen dieses Artikels noch nicht erhältlich.