Kann der Nektar Impact GX Mini alles?
Der USB MIDI Controller fokussiert sich auf die entscheidenden Features der Musikproduktion: Mit 25 anschlagdynamischen Minitasten, einem Joystick zur Modulationssteuerung, einem Fußschalteranschluss sind die wichtigen Steuerelemente vorhanden. Hinzukommt die allseits bekannte und beliebte Nektar DAW-Steuerung für die meisten DAWs.
Hinzu kommt eine laut Hersteller einzigartige „Part 2“-Funktion. Diese soll zusätzliche Echtzeit-Performance-Optionen bieten. Mit dieser Funktion sind kurzzeitige Setup-Änderungen per gehaltenem Knopfdruck möglich. Folgendes wird dadurch möglich:
- Transponieren der Tastatur
- Umschalten des MIDI-Kanals
- Hinzufügen eines zweiten Sounds
Außerdem ermöglichen drei verschiedene Velocity-Kurven die Anpassung der Tastaturansprache an unterschiedliche Spielweisen. Mit dem Joystick kann das Pitch-Bend in der horizontalen Achse gesteuert werden. Die Y-Achse ist frei zuweisbar über MIDI. Je nach Bewegungsrichtung des Joysticks sprichst Du hier die Modulationsstärke oder die Expression an. Ein optionales Sustain-Pedal kann ebenso per MIDI belegt werden.
Passend dazu
- Nektar Impact GX Mini Test: Masterkeyboard im Miniaturformat
- Nektar Impact LX Mini: Ultra-portables MIDI-Controller-Keyboard
- Nektar SE61: USB MIDI Keyboard Controller mit 61 Tasten
- Nektar MIDIFLEX4 4x Port USB MIDI Interface
- Nektar Panorama T4/T6 – Grenzenloser MIDI-Controller für DAWs und Plugins?
Features: Nektar Impact GX Mini
- USB MIDI Keyboard Controller
- 25 anschlagsdynamische Tasten
- Joystick mit Pitch-Bend und Expression
- 3 Velocity-Stufen
- 1/8″-Zoll-Anschluss für Pedal
- 7 Transporttasten für DAW-Integration
- Umschalttaste für 14 weitere Tastenfunktionen
- Bitwig 8-Track Software im Lieferumfang enthalten
Die Besten unter 350 Euro: DAW-Controller Empfehlungen »
Preis & Verfügbarkeit
Der neue Nektar Impact GX Mini ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei gerade einmal 69,99 Euro.