Das Kurzweil KM88 ist eine Premiere für den Hersteller: Es ist der erste Keyboard Controller - ganz ohne Klangerzeugung.
Durchdachter MIDI Keyboard Controller
Kurzweil hat bisher mit Synthesizern und Stagepianos von sich Reden gemacht. Die Expertise, die der Hersteller seit Jahren in diesem Bereich aufgebaut hat, steckt auch im neuen MIDI Controller. Bereits die o.g. Instrumente hatten hervorragende Masterkeyboard-Funktionen an Bord. Eine logische Folge nun auch ein reines Controller Keyboard ohne Klangerzeugung auf den Markt zu bringen – und da ist es: Das Kurzweil KM88.
Besonders interessant ist die vollgewichtete Hammermechanik-Tastatur mit 88 Tasten (Real Piano Hammer-Action Klaviatur; kurz: RPHA), die sich in der Anschlagdynamik in sieben Stufen einstellen lässt. Die Tastatur kann zudem in vier Zonen mit individueller Zuweisung unterteilt werden.
Digitalpiano Tastatur: Hammermechanik & Co. erklärt
Passend dazu
- Kurzweil K2700: Nachfolger für Workstation-Legende
- Kurzweil PC4: Keyboard mit 256 Stimmen, FM-Synthese, flexiblen Sequenzern & mehr
- Keyboard Controller
- Controller
- Roland A49: MIDI Keyboard Controller
Neben der clever durchdachten Tastatur, sorgen auch die Taster, Schalter und Regler für etliche Optionen durch individuelle Belegungen. Wem das noch nicht reicht, findet die Möglichkeit die Steuerelemente virtuell zu erweitern. Die einfache Editierfunktion und der Presets-Speicher runden den Funktionsumfang ab. Insgesamt ergibt sich ein Bild des Kurzweil KM88, das sich wunderbar in jedes Studio-Setup einfügen sollte.
Die Steuerelemente am Kurzweil KM88 können virtuell erweitert werden.
Features: Kurzweil KM88
- 88-Tasten RPHA Klaviatur
- Aufteilbar in vier Zonen
- Individuelle Zuweisung der Steuerelemente
- Chord Triggers Funktion (Akkorde mit bis zu 8 Stimmen pro Taste spielen)
- 120 Plätze für User-Presets
- 1 Pitch/Modulations-Joystick
- 1 Schieberegler
- 6 Schalttaster
- 2 Schaltpedal-Eingänge
- 1 Continuous-Control-Pedaleingang
- Steuerelemente virtuell erweiterbar
- Zu erweitern auf 9 Schieberegler, 9 Drehregler und 9 Schalter pro Zone
- MIDI Out und USB-Anschluss
- Software-Editor für Mac OSX und Windows
- Auto-Power-Off
Preis & Verfügbarkeit
Das Kurzweil KM88 soll ab Mai beim Fachhändler deines Vertrauens erhältlich sein. Der Preis wird bei etwa 715 Euro liegen.