Superportables MIDI-Keyboard: Keith McMillen K-Board
Mit dem Keith McMillen K-Board steht eine günstigere und einfachere Variante des QuNexus zur Verfügung. So wurde die Möglichkeit zur Erweiterung um fünfpolige MIDI-Buchsen via Adapter entfernt – für das Szenario zur Nutzung am Desktop-Rechner oder Tablet ist das ja auch nicht weiter dramatisch. Zudem gibt es hier keine Buchsen für Steuerspannung (CV) mehr. Neu hinzugekommen ist der Sustain-Taster, da kein entsprechendes Pedal mehr angeschlossen werden kann. Weitere Unterschiede siehe Website und im Folgenden findest Du die wichtigsten Spezifikationen und Features.
Keith McMillen K-Board: Features
- 25 anschlagsdynamische Pads mit Druckpositionssensor
- Schalter für Oktavlage (Umfang: 7 Oktaven)
- Schalter für Sustain
- Kleines Pad für Pitch Bending
- MIDI via USB
- Stromversorgung über USB, klassenkonforme Treiber
- Maße: 325 x 84 x 11 mm
- Gewicht: ca. 345 g
Ach ja, der Hersteller beteuert, dass das Gerät bei Härtetests den Fall aus einem zweistöckigen Gebäude sowie das Überfahrenwerden von einem Auto überlebt hätte. Sollte das der Wahrheit entsprechen, können wir uns auf ein ultrarobustes Gadget gefasst machen.
Passend dazu
- Studiologic SL Mixface – USB MIDI Controller
- Roland A-01: Portabler MIDI Controller mit CV/Gate & Keyboardmodul
- M-Audio Keystation Mini 32 MKII: MIDI Keyboard für unterwegs
- Alesis Q88: MIDI Keyboard mit 88 Tasten
- Roland A49: MIDI Keyboard Controller
Keith McMillen K-Board: Preis & Verfügbarkeit
Das Keith McMillen K-Board kann zum Straßenpreis von 99,- US$ (zzgl. Zoll & Versand) exklusiv bei Guitar Center vorbestellt werden.
zu 'Keith McMillen K-Board: Kleines MIDI-Keyboard registriert Druckposition'
Wirgefuehl 11. Nov 2014 07:49 Uhr
Ich hab das Teil im Geschäft schon angetestet, wobei kein Preis angegeben war. 99 Euro ist für diese Qualität wirklich überraschend.
Felix Baarß (delamar) 11. Nov 2014 09:14 Uhr
Servus,
das hier ist der abgespeckte Nachfolger des QuNexus, das Du sicherlich meinst. Und es sind 99,- Dollar, da das Teil zumindest bislang exklusiv beim US-amerikanischen Guitar Center zu haben ist. Zuzüglich Versand und ggf. Zoll.
Wirgefuehl 11. Nov 2014 15:09 Uhr
Ah, danke für die Richtigstellung. War heute morgen noch nicht ganz wach und hab den Artikel nur überflogen...