Arturia MiniLab MkII Inverted Edition: Neuauflage
Die neue Version kommt mit einem schwarzen und kompakten Design mit umgedrehter Tastatur. Wie sein Vorgänger MiniLab MkII bietet die Inverted Edition einfachen Plug-and-Play-Workflow sowie eine Reihe von unterschiedlicher Software.
25-Tasten-Tastatur und endlose Drehregler
Mit einer 25-Tasten-Tastatur mit Anschlagdynamik ist der Controller gut für jeden Musiker geeignet. Die 16 Drehregler mit zwei klickbaren Encodern sollen das Keyboard zu einem Controller für Plug-Ins und Soft-Synths machen.
Inklusive Software
Außerdem gibt es kostenlose Produktionssoftware und virtuelle Instrumente zusätzlich zum Arturia MiniLab MkII Inverted Edition. Dazu gehören Analog Lab Intro, Ableton Live Lite und UVI Model D. Eine kostenlose Testversion von Melodics gibt es ebenfalls.
Passend dazu
- Arturia KeyLab Essential mk3: Keyboard-Controller in neuer Evolutionsstufe
- Arturia Brute Noir Editions: Limitierte Auflage der Desktop-Maschinen
- Alesis Q Series: Drei Midi-Keyboards mit neuen Funktionen
- Studiologic Sledge Black Edition: Synthesizer mit 61 Tasten in schwarzem Kleid
- M-Audio Keystation Mini 32 MKII: MIDI Keyboard für unterwegs
Kompakt mit vielseitigen Funktionen
Der neue Controller kommt in einer kleinen Größe. Mit seinen vielseitigen Funktionen ist er eine kreative Ergänzung für jedes Studio-Setup oder Live-Rig.
Arturia MiniLab MkII Inverted Edition: Features
- Keyboard in schwarzem Design
- 25 anschlagdynamische Tasten
- 2 Bänke mit 8 hochwertigen anschlag- und druckempfindlichen Pads
- RGB-Hintergrundbeleuchtung
- 16 Drehregler (2 klickbar)
- 2 Touch-Sensoren für Pitchbend
- Modulationsrad
- 8 Benutzervoreinstellungen
- Anschluss für Sustain-Pedal
- Stromversorgung über USB
- USB/MIDI-kompatibel, keine Treiber erforderlich
- Für Mac oder PC
- Kensington-Sicherheitsschlitz
- Inkl. Software
Preis & Verfügbarkeit
Das Arturia MiniLab MkII Inverted Edition ist ab sofort erhältlich. Der Preis wird noch bekannt gegeben.
Lies hier: E-Piano richtig abmischen