Arturia MicroLab mk3
Dein neuer Kompakt-Controller?

Arturia MicroLab mk3
Ein MIDI-Controller, der jeden Ort in dein Studio verwandelt.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 15. Mai 2025

ANZEIGE

Arturia MicroLab mk3: Kompakter MIDI-Controller mit verbessertem Design

Arturia erweitert sein Portfolio an MIDI-Controllern mit dem neuen MicroLab mk3. Der kompakte Controller richtet sich mit seinem überarbeiteten Design und einer laut Hersteller verbesserten Tastatur an mobile Musikproduzenten und Einsteiger in die digitale Musikproduktion.

Das Gerät soll auf die gleichen hochwertigen anschlagdynamischen Tasten, die auch im MiniLab 3 des Herstellers zum Einsatz kommen setzen. Durch die schlanke Bauweise soll sich der Controller besonders für Aufnahmesituationen unterwegs oder bei begrenztem Platzangebot eignen.

Die Verbindung zum Computer erfolgt über USB-C, was eine einfache und zuverlässige Datenübertragung ermöglichen soll. Der Controller arbeitet mit allen gängigen DAWs zusammen und soll durch seine kompakte Größe eine flexible Einbindungen in deinen Produktionen ermöglichen.


PASSEND DAZU


Arturia MicroLab mk3: Features

  • Kompakte, anschlagdynamische 25-Tasten-Klaviatur
  • Touch-Strips für erweiterte Performance-Steuerung
  • Akkordmodus zur Erzeugung von Harmonien mit einer Taste
  • USB-C-Anschluss für Stromversorgung und MIDI-Datenübertragung
  • Sustain-Pedal-Eingang für expressives Spiel
  • Inklusive Analog Lab Intro und Ableton Live Lite Software
  • Optimiertes Design für mobiles Musikschaffen

Bedienkonzept und Anschlüsse

Der MIDI-Controller verfügt über eine intuitive Bedienung, die einen schnellen Einstieg in die Musikproduktion ermöglichen soll. Die Touch-Strips bieten eine Alternative zu herkömmlichen Pitch- und Modulationsrädern und sparen dabei wertvollen Platz auf der Oberfläche.

Ein besonderes Merkmal ist der integrierte Akkordmodus, der das Erzeugen komplexer Harmonien mit nur einer Taste ermöglichen soll. Diese Funktion erleichtert laut Hersteller besonders Einsteigern den Zugang zur Musikproduktion.

Auf der Rückseite finden sich ein USB-C-Anschluss zur Verbindung mit dem Computer sowie einen Eingang für ein optionales Sustain-Pedal. Letzteres ermöglicht ein ausdrucksvolleres Spiel im Piano-Stil, was die Einsatzmöglichkeiten des kompakten Geräts erweitert.

Arturia MicroLab mk3
Das Arturia MicroLab mk3 ist auch in einem weißen Farbton erhältlich.

Software-Bundle für sofortigen Einstieg

Im Lieferumfang des MicroLab mk3 befindet sich ein aktualisiertes Software-Paket, das einen direkten Einstieg in die Musikproduktion ermöglicht. Dazu gehört Analog Lab Intro, eine Sammlung von Klängen basierend auf Arturias virtuellen Instrumenten.

Zudem liegt eine Lizenz für Ableton Live Lite bei, eine vereinfachte Version der bekannten DAW-Software. Diese Kombination aus Hardware und Software bietet Nutzern alle nötigen Werkzeuge, um sofort mit dem Musikmachen zu beginnen.

Die Software lässt sich nach der Installation direkt mit dem Controller verbinden und ermöglicht einen nahtlosen Workflow. Die Bedienelemente des MicroLab mk3 sind dabei mit den wichtigsten Funktionen der mitgelieferten Programme voreingestellt.

Zielgruppe und Anwendungsbereiche

Der Arturia MicroLab mk3 richtet sich an verschiedene Nutzergruppen im Bereich der digitalen Musikproduktion. Einsteiger profitieren von der unkomplizierten Bedienung und dem günstigen Preis, der den Zugang zur Musikproduktion erleichtert.

Mobile Musikproduzenten schätzen die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht, das den Transport vereinfacht. Das Gerät lässt sich problemlos in einer Tasche verstauen und an jedem Ort mit einem Computer oder Tablet verwenden.

Auch für Home-Studio-Enthusiasten mit begrenztem Platzangebot bietet der Controller eine praktische Lösung. Die hochwertigen Tasten ermöglichen dabei ein authentisches Spielerlebnis trotz der kompakten Abmessungen.

Arturia MicroLab mk3: Preis & Verfügbarkeit

Der MIDI-Controller ist ab sofort zu einem Preis von 59 Euro inkl. MwSt. (UVP) erhältlich. Interessenten können das Gerät im Musikfachhandel oder direkt über die Hersteller-Webseite beziehen.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN