Der Alesis Vortex Wireless 2 - ein vielseitig beschlagener Keyboard Controller in Form einer Keytar!
Das kannst Du mit der Alesis Vortex Wireless 2 anstellen
Dieser Controller hat 37 anschlagdynamische Tasten – mit Aftertouch für expressives Spiel bei gehaltener Taste. Ein Pitch-Bend-Rädchen sitzt dort, wo bei einer Gitarre die Kopfplatte wäre. Ferner sind acht ebenfalls anschlagssensitive Pads (farbig beleuchtet) für Beats oder zum Triggern von Clips in Ableton Live & Co. am Start.
Weiter geht’s beim Alesis Vortex Wireless 2 mit acht hintergrundbeleuchteten Fadern zur Plugin- oder DAW-Kontrolle. Nicht zuletzt ist ein Neigungssensor integriert, damit Du deinen Spieltrieb noch körperbetonter ausleben kannst. Und schließlich gibt es am Hals noch einen Touch-Strip sowie Knöpfe für Zone (?), Sustain und die Oktavlage.
Wie erwähnt und im Produktnamen ersichtlich, lässt sich das Teil kabellos spielen: Ein kleiner Empfänger wird in einen USB-Port deines Rechners (Windows-PC oder Mac) gesteckt, um die Signale zu empfangen, die mit 4 AA-Batterien gesendet werden. Ein klassischer 5-poliger MIDI-Anschluss und eine USB-Buchse stehen auch zur Verfügung.
Alle News lesen: NAMM 2023
Passend dazu
- Nektar Impact LX Mini: Ultra-portables MIDI-Controller-Keyboard
- Alesis Q Series: Drei Midi-Keyboards mit neuen Funktionen
- Omnitronic KEY-288: kompakter MIDI-Controller mit 25 Tasten
- Livid Base II: MIDI Controller mit 32 Pads und mehr
- Alesis Q88: MIDI Keyboard mit 88 Tasten
Dank Lizenzen für diverse virtuelle Instrumente und eine abgespeckte DAW (siehe unten) kannst Du gleich losspielen. Außerdem wird eine Editor-Software zur MIDI-Zuweisung und Konfiguration der Bedienelemente angeboten.

Natürlich mit Gurtpin – Alesis Vortex Wireless 2
Alesis Vortex Wireless 2: Features
- MIDI Keyboard Controller in Form einer Keytar
- 37 anschlagdynamische Tasten mit Aftertouch
- 8 anschlagdynamische, beleuchtete Pads
- 8 hintergrundbeleuchtete Fader
- Neigungssensor
- Touch-Strip
- Knöpfe für Zone, Sustain und Oktavlage
- MIDI via USB-Receiver kür kabellosen Betrieb (4 AA-Batterien nötig)
- MIDI via DIN (5-polig) oder USB für Kabelbetrieb
- Gurt- und Kabelhalterung
- MIDI-Editor-Software
- Lizenzen für virtuelle Instrumente & eine DAW
- AIR Hybrid 3
- AIR Loom 2
- AIR Vacuum Pro
- AIR Xpand!2
- Way Out Ware TimewARP 2600
- Ableton Live Lite
Alesis Vortex Wireless 2: Preis & Verfügbarkeit
Noch im ersten Quartal von 2018 soll der Alesis Vortex Wireless 2 ausgeliefert werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 259,99 Euro (wohl inkl. MwSt.)
zu 'Alesis Vortex Wireless 2: Die Keytar ist zurück … als MIDI Controller'
Steven Rämi 24. Jan 2018 12:40 Uhr
Hehe geil. Und sogar no zahlbar 😋