Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Joe Mansfield – Beat Box
Alles begann 1985 in Boston mit einer Maschine: der Roland TR-808. Fast drei Jahrzehnte später ist aus der Leidenschaft, nein, der Obsession des Autors ein Bildband erwachsen. In ihm sind zahlreiche Geräte – alle Meilensteine sind enthalten – auf mehr als 200 Seiten versammelt, jeweils mit feinen Fotos von Gary Land und Texten mit Fakten und Hintergründen. Es finden sich illustre Werbeanzeigen sowie Interviews mit den Gurus der Drumcomputer-Programmierung und Innovatoren wie Marshall Jefferson, Roger Linn, Schoolly-D und Davy DMX.
Die Spannweite der Geräte, die hier beleuchtet werden, reicht von den 1950er-Jahren bis in die späten Achtziger. Mansfield ist kein Trophäensammler – er kann alle Drum Machines seiner Kollektion programmieren und Beats mit ihnen zaubern.
Passend dazu
- IK Multimedia UNO Sounds: Über 600 neue Sounds kostenlos
- Free Samples: Roland TR-606
- Beat Making Software: 3 Free VST Drum Machine Plugins
- Free Sample Pack: Roland CR-78 Drum Machine
- Free Samples Pack: Drums, Drum Machine & Percussion
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Seine Leidenschaft zu den Geräten, die viele Menschen noch immer als seelenlose Rhythmenroboter sehen, ist auf jeder Seite des Buchs spürbar. Es wird allen Drum-Machine-Verrückten viele Stunden des vergnüglichen Schmökerns bescheren.
Gebunden, 212 Seiten, in englischer Sprache am 30. November 2013 bei Get On Down Publishing erschienen.