Textilmantel Kabel für dein Studio: Wieso nur gut klingen, wenn es auch gut aussehen kann? Cordial Edition 25 hat die passenden inneren und äußeren Werte.
Vorteile: Textilmantel Audio-Kabel
Optik ist nicht entscheidend, wenn es um Signalqualität geht. In Sachen Haptik, vor allem Griffigkeit, sind Gewebekabel angenehmer als die gummierten Vertreter. Das erleichtert das Aufwickeln und Säubern.
Entscheidend ist aber was sich unter dem Gewebe verbirgt. Die Cordial Edition 25 Kabel haben einen doppelt so hohen Leiterquerschnitt (0.50 mm²) bei den Instrumentenkabeln. Die Mikrofonkabel haben einen Leiterquerschnitt von 0,34 mm². Übersetzt bedeutet das: Sehr gute Signalübertragung ohne merkliche Verluste.
Cordial Edition 25
Zur Cordial Edition 25 gehören:
Passend dazu
- Cordial BLACKLIGHT EDITION Test: Schwarzlicht-Kabel als echte Hingucker
- Cordial BLACKLIGHT-EDITION: Leuchtende Instrumentenkabel
- Cordial Mikrofonkabel CPM: Jetzt als FMR, FRM und FRMR mit gewinkelten Steckern
- Cordial CXI PP-EDITION 25-SILENT: Instrumentenkabel jetzt mit NEUTRIK silentPLUG
- Cordial CSM FM Gold 250 Test: Kabel für High-End-Mikrofone
- CXI PP Edition 25
- CXI RP Edition
- CXM FM Edition 25

Zwei gerade Klinkenstecker finden sich am Instrumentenkabel CXI PP der Cordial Edition 25 Serie.
CXI PP Edition 25 Instrumentenkabel
Das CXI PP Edition 25 ist ein Instrumentenkabel mit zwei 6.3 mm geraden Mono-Klinkensteckern mit schwarzen Neutriksteckern und vergoldeten Kontakten, die vor Korrosion schützen. Die verwendete Meterware hat einen Leiterquerschnitt von 0,50 mm², was mehr als doppelt so hoch ist, wie bei herkömmlichen Textilmantel Kabeln. Innerhalb des Kabels ist ein Geflecht aus blanken Cu-Drähten. Diese sorgt für die Minimierung von Mikrofonie-Effekten.
Erhältlich in den Längen:
- 3 Meter
- 6 Meter
- 7,5 Meter
- 9 Meter
- 10 Meter
Hier findest Du einen Textbericht zu einem der CXI PP Kabel von Cordial.

Das Textilgewebe wirkt in anthrazit und kupferrot zeitlos und edel.
CXI PR Edition 25 Instrumentenkabel
Als Alternative zum oben vorgestellten Kabel gibt es das CXI PR mit einem geraden und einem gewinkelten Stecker. Besonders gerne genutzt wird der gewinkelte Stecker an Gitarren und anderen Instrumenten.
Erhältlich in den Längen:
- 3 Meter
- 6 Meter
- 7,5 Meter
- 9 Meter
- 10 Meter
Schon gewusst?
Störgeräusche kannst Du durch einen guten Kabelschirm, symmetrische- oder aber digitale Übertragung vermeiden.

Auch die Mikrofonkabel haben korrosionshemmenden Goldkontakte.
CXM FM-Edition 25 Mikrofonkabel
Die CXM FM-Edition 25 Mikrofonkabel mit XLR-Steckern der Marke Neutrik basiert auf der Meterware CMK 234, die einen Leiterquerschnitt von 0,34 mm² hat. Beim Vocal Recording ein entscheidendes Kriterium, das viele nicht bedenken: Eine Aufnahme hängt nicht nur vom Mikrofon und dem Audio Interface ab, sondern auch durch die Verbindung der beiden Komponenten – dem Mikrofonkabel.
Erhältlich in den Längen:
- 5 Meter
- 10 Meter
Kabel für dein Studio?
Welche Kabel nutzt Du derzeit in deinem Studio? Legst Du wert auf eine gute Verbindung? Wir freuen uns auf dein Feedback!