Cordial CFIP RR – Platz sparen im Pedalboard
Mit den neuen Cordial Patchkabeln kannst Du eine platzsparende Verbindung deiner Bodentreter realisieren. Je größer die Anzahl an verbauten Effektgeräten und Co., je kleiner der verfügbare Platz. Die meisten Gitarristen dürften ein platzsparendes Kabel dem Verzicht auf ein weiteres Pedal vorziehen.
Ohne hörbare Einbußen beim Signaltransport sollen die rechtwinkligen und flachen Pancake-Klinken gerade einmal 1cm aus der Klinkenbuchse herausragen. Die verwendete Meterware hat einen Durchmesser von 6mm – auch hier lässt sich Platz sparen. Doch das Innenleben der Leiter entspricht trotzdem hohen Ansprüchen.
So sollen 0,22mm² Leiterquerschnitt (AWG 24) und eine Schirmung aus verdrillten Kupferdrähten (Wendelschirmung) für eine saubere Signalübertragung zwischen den Units sorgen. Dieser Umstand ist neben der platzsparenden Bauweise der wichtigste Aspekt.
Passend dazu
- Cordial ECOHEMP: Nachhaltige Instrumentenkabel mit Hanfmantel
- Cordial BLACKLIGHT-EDITION: Leuchtende Instrumentenkabel
- Cordial Mikrofonkabel CPM: Jetzt als FMR, FRM und FRMR mit gewinkelten Steckern
- Patchkabel für die Musik – Worauf achten bei Gitarre, Synthesizer & Co.?
- Cordial CXI PP-EDITION 25-SILENT: Instrumentenkabel jetzt mit NEUTRIK silentPLUG
Viele Gitarristen spielen nach wie vor gerne mit klassischen Effektpedals. Die besten FX-Pedals 2020 für Gitarristen findest Du HIER.
Features
- flache und rechtwinklige Pancake-Klinken (6,3 mm)
- in drei Längen verfügbar (15cm, 30cm und 60cm)
- 0,22mm² Leiterquerschnitt (AWG 24)
- Schirmung aus verdrillten Kupferdrähten (Wendelschirmung)
Preise und Verfügbarkeit
Die platzsparenden Cordial CFIP RR Patchkabel sind ab sofort zu folgenden Preisen erhältlich:
CFIP 0,15 RR: 12,13 Euro
CFIP 0,3 RR: 12,25 Euro
CFIP 0,6 RR: 12,38 Euro