Zoom UAC-4
USB Audio Interface mit 4 Inputs

Von Florian Selzer
ANZEIGE
Zukunftsorientiert: Zoom UAC-4
Aufgrund der schnelleren und nun auch weit verbreiteten USB-3.0-Ports an modernen Rechnern steigt der Hersteller mit dem Zoom UAC-4 mit einem USB 3.0 Audio Interface in ein neues Marktsegment ein. Das Gerät weiß zunächst mit seinem Design Akzente zu setzen; der große, silberne Lautstärkeregler an der Gehäusefront fällt sofort ins Auge. Daneben werden vier XLR/Klinke-Eingänge samt eigener Gain-Regler geboten. Kondensatormikrofone können mit Phantomspeisung (48 Volt) betrieben werden. Durch einen Hi-Z-Schalter bei den ersten beiden Inputs ist auch das Anschließen einer Gitarre möglich.
Alle News lesen: Musikmesse 2025
Vier Klinkenausgänge zum Anschluss für Studiomonitore wie auch ein 6,3-mm-Kopfhörerausgang mit separater Lautstärkereglung sind ebenfalls vorhanden. Das Audio Interface wird in drei Varianten mit jeweils zwei, vier und acht Ein- und Ausgängen verfügbar sein – hier sind unsere News-Artikel zum UAC-2 und zum UAC-8.
PASSEND DAZU
- Audio Interface Empfehlung: Darauf kommt es an
- Audio Interface Guide: der ultimative Ratgeber
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Zoom UAC-232 Test: USB Audio Interface mit 32-Bit-Float Technologie
- Antelope Audio Zen Q Synergy Core USB Testbericht
Zoom UAC-4 Features:
- Audio Interface USB 3.0
- 4 x XLR/Klinken-Intputs
- Zuschaltbare 48V-Phantomspeisung
- Hi-Z-Schalter für Gitarrennutzung
- 4 x Klinken-Outputs
- Kopfhöreranschluss (6,3 mm)
- Lautstärkeregler auf der Gehäusefront
Zoom UAC-4: Preis und Verfügbarkeit
Den Preis und die Verfügbarkeit konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen. Das Interface wird wie erwähnt in drei verschiedenen Ausführungen auf der Musikmesse 2014 von der Sound Service GmbH in der Halle 5.1 am Stand B90 bzw. B90A vorgestellt.