FireWire & USB Audio Interface: RME Fireface 802
Das RME Fireface 802 bietet 60 Kanäle für Recording & Playback, Sample-Raten bis zu 192 kHz, aller Voraussicht nach Wandler und Preamps hoher Güte und eine komplette Effektsektion. Per USB oder FireWire kannst Du wohl auch be diesem Gerät mit einer sehr niedrigen Latenz arbeiten, zudem hat der Hersteller einen guten Ruf zu verlieren, was die Stabilität der Treiber angeht. Aktive Jitter-Unterdrückung, einzeln schaltbare Referenzpegel für alle Inputs & Outputs, volle Standalone-Fähigkeit, »DIGICheck« für Metering und Analyse sowie eine identische Arbeitsweise unter Windows & Mac OS sind weitere Features.
Alle News lesen: Musikmesse 2023
Die Mixer-Software TotalMix FX ist auch hier nutzbar, wobei zwei DSPs die EQs, die Dynamikbearbeiter sowie Delay & Reverb mit bis zu 192 kHz berechnen. Auch zur Nutzung als Monitor-Controller stehen Funktionen bereit.
Dank Klassenkonformität kann das 802 ohne Treiberinstallation an jedem Rechner verwendet werden – aber auch am iPad. Die entsprechende App beinhaltet Metering für alle 90 Kanäle plus einen Effekt-Bus, verschiedene Ansichten und die Kontrolle über alle sonstigen Features.
Passend dazu
- RME Fireface UCX II: Neues Audio Interface
- RME Fireface UFX II: Verfeinertes USB Audio Interface für Profis
- Behringer Firepower FCA1616 Audio Interface
- Alesis MasterControl, Alesis iO|14, iO|26 sowie MultiMix Firewire Serie bekommen neue Treiber
- Focusrite Saffire PRO 24: FireWire Audio Interface
RME Fireface 802: Konnektivität
- 30 Input- und 30 Output-Kanäle
- Analoge Inputs: 4 × XLR/6,3 mm + 8 × 6,3 mm
- Analoge Outputs: 8 × 6,3 mm + 2 × 6,3 mm (Stereo) für Kopfhörer
- 4 × Mikrofon-/Instrumenten-Preamps
- 1 × AES/EBU I/O
- 2 × ADAT I/O (oder 1 × ADAT I/O plus 1 × SPDIF I/O optisch)
- 1 × Wordclock I/O
- 1 × MIDI I/O
- Betrieb via FireWire oder USB
- Fernbedienung »Advanced Remote Control« optional erhältlich
RME Fireface 802: Preis & Verfügbarkeit
Das RME Fireface 802 wird voraussichtlich ab Mai 2014 für rund 1.400,- Euro zu haben sein. Auf der Musikmesse 2014 ist RME in Halle 5.1 am Stand B59 zu finden.
zu 'RME Fireface 802 Video: FireWire & USB Audio Interface'
Frank B 11. Mrz 2014 19:30 Uhr
volle standalone-fähigkeit ??? Wo sind denn die Regler zum einstellen der Parameter ? zum vergleich: das Motu 828mkIII ist standalone fähig....
Horst 13. Mrz 2014 14:51 Uhr
Das Video is kaputt. Fängt mittendrin an zu stottern.
Felix Baarß (delamar) 13. Mrz 2014 15:17 Uhr
Behoben. :)
Peter H 17. Mrz 2014 11:19 Uhr
Lieferdatum wird ca. im Mai sein und Preis um 1400.- Euro.
Gruss P