Das ist das CEntrance MicPort Pro 2
An Bord ist ein Combo-Eingang (XLR/6,3 mm) für Mikrofon-, Line-Signale oder Instrumentensignale. Für den dahintersteckenden Mikrofonvorverstärker lässt sich Phantomspeisung (+48 Volt) zuschalten. Auch ein Hochpassilfter ist aktivierbar, um Körperschall, Windgeräusche oder den Nahbesprechungseffekt zu eliminieren/abzumildern.
Alle News lesen: NAMM 2024
Ein Kopfhöreranschluss ist natürlich integriert. Das Gerät lässt sich per interner Batterie betreiben, ist also nicht auf den Akku des angeschlossenen Laptops, Smartphones oder Tablets angewiesen.
Das Ganze passt locker in die Jacken- oder Hosentasche. Versprochen wird genug Saft, um eine Recording-Session oder einen Gig durchzuhalten, beteuert Michael Goodman, der CEntrance CEO (eine Stundenangabe gibt es noch nicht).
Passend dazu
- Arturia MiniFuse 4: Hochwertiges Audio Interface für kleines Geld
- CEntrance MicPort Pro 2L Test: Mobiles Recording aus der Hosentasche
- PreSonus Studio 24: Portables USB-Interface mit DAW-Studio
- Behringer U-Phoria UMC202: Portables Audio Interface für 24 Bit/96 kHz
- Steinberg UR22: Portables USB Audio Interface
CEntrance MicPort Pro 2: Features
- Mobiles Audio Interface
- Lauffähig unter Android, iOS, Windows und Mac OS
- Akku »für einen ganzen Gig«, aufladbar via USB-Verbindung
- Mikrofonvorverstärker (»Jasmine«) mit Phantomspeisung (+48 V)
- Combo-Eingang von Neutrik (XLR/6,3 mm) für Mic/Line/Hi-Z
- Hochpassfilter schaltbar
- Latenzfreies Abhören
- Kopfhörerausgang mit »AmpExtreme™«-Verstärker (3,5 mm)
CEntrance MicPort Pro 2: Preis & Verfügbarkeit
Für das Audio Interface steht eine unverbindliche Preisempfehlung von 249,99 US$ zu Buche. Wann es erhältlich sein soll? »Bald«.