Behringer U-Phoria UMC202
Portables Audio Interface für 24 Bit/96 kHz

Von Felix Baarß
ANZEIGE
2×2 Audio Interface: Behringer U-Phoria UMC202
Mit dem Behringer U-Phoria UMC202 ist ab Mitte Dezember 2013 das mittlere Modell der Serie mit MIDAS-Preamps zu haben; das UMC204 hatten wir ja bereits vorgestellt. Hier gibt es zwei Kombi-Eingänge, also jeweils für XLR oder Klinke (6,3 mm). Für beide Eingangskanäle findet sich jeweils ein Schalter zum Wechsel der Betriebsart von Line auf Hi-Z (hochohmiger Modus, vor allem für E-Gitarren & E-Bass) und ein Pad-Schalter zur Abschwächung des Eingangspegels.
Ebenfalls an der Frontplatte sitzen die Lautstärkeregler für den rückseitigen Hauptausgang (2× 6,3 mm) und den Kopfhörer-Output (6,3 mm). Mit dem »Direct Monitor«-Knopf hörst Du das über die analogen Inputs eingehende Signal latenzfrei ab. Phantomspeisung (+48 Volt) ist für beide Eingänge gemeinsam über einen an der Rückseite befindlichen Schalter aktivierbar.
Kleine LEDs blinken auf, wenn ein Signal anliegt oder Übersteuerungen registriert werden. Die USB-Buchse übernimmt neben der Datenanbindung auch die Stromspeisung. Behringer beschreibt die Hardware als »Built-like-a-tank« und verweist auf das stoßresistente Metallgehäuse.
PASSEND DAZU
- Audio Interface Empfehlung: Darauf kommt es an
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Audio Interface Guide: der ultimative Ratgeber
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
Softwareseitig liegt die DAW Tracktion 4 bei, zudem stehen auf der Website des Herstellers 150 Instrumenten- und Effekt-Plugins zum Download bereit.
Behringer U-Phoria UMC202: Preis & Verfügbarkeit
Das Audio Interface Behringer U-Phoria UMC202 ist voraussichtlich ab Mitte Dezember 2013 zum empfohlenen Straßenpreis von 119,- Euro (inkl. MwSt.) im deutschen Musikalienhandel erhältlich.