Arturia MiniFuse Champagne Edition
Luxus-Look trifft Profi-Sound

Arturia MiniFuse Champagne Edition
Arturia präsentiert seine beliebten Audio Interfaces in einer edlen Champagner-Edition.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 21. Mai 2025

ANZEIGE

Arturia MiniFuse Champagne Edition im Überblick

Die Audio Interfaces der MiniFuse-Serie sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert. Sie bieten einen Dynamikumfang von 110 dB und eine equivalente Input Noise von -129 dB, was für klare Aufnahmen sorgen soll. Zudem verfügen sie über einen integrierten USB-A Hub.

Neben dem neuen Look sollen sich die USB-Interfaces durch ihre 24-Bit/192 kHz Auflösung und niedrige Latenz auszeichnen. Die Geräte werden mit einer 5-jährigen Herstellergarantie ausgeliefert.

Die Oberfläche wurde mit beleuchteten Reglern und LED-Metern ausgestattet, was die Bedienung laut Hersteller erleichtern soll. Alle Modelle verfügen über zuschaltbare +48V Phantomspeisung für Kondensatormikrofone und separate Regler für Gain, Monitor und Kopfhörerlautstärke.


PASSEND DAZU


Ein weiteres Feature ist die Loopback-Funktion, die besonders für Podcaster und Content Creator nützlich sein soll. Sie ermöglicht laut Hersteller die gleichzeitige Aufnahme von Computersound und externen Quellen in einer DAW.

Arturia MiniFuse Champagne Edition Features

  • Limitierte Sonderauflage im Champagner-Metallic-Finish
  • USB-C Anschluss mit 24-Bit/192kHz Auflösung
  • 110 dB Dynamikumfang und -129 dB Equivalent Input Noise
  • Zuschaltbare +48V Phantomspeisung
  • Integrierter USB-A Hub (250 mA)
  • Loopback-Funktion für Streaming und Podcasting
  • 5 Jahre Herstellergarantie
Arturia MiniFuse Champagne Edition
Die exklusive Limited Edition vereint alle drei Modelle der Serie – MiniFuse 1, MiniFuse 2 und MiniFuse 4 – in einem stilvollen Dreierset.

Die Modellvarianten

Die MiniFuse Champagne Edition ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich. Das Minifuse 1 bietet einen XLR/Klinke-Combo-Eingang (Mic/Line/Instrument), zwei symmetrische 6,3 mm-Line-Ausgänge, einen 6,3 mm-Kopfhörerausgang, einen USB-C-Port mit integriertem USB-A-Hub (USB-MIDI, max. 250 mA) und ist USB bus-powered.

Das MiniFuse 2 erweitert das Konzept auf zwei Kanäle mit entsprechenden Combo-Eingängen. Zusätzlich soll es MIDI-Ein- und Ausgänge sowie Direct Monitoring mit einem Mix-Regler für latenzfreies Abhören während der Aufnahme ermöglichen.

Das leistungsstärkste Modell der Serie soll dem Hersteller zufolge das MiniFuse 4 sein. Es verfügt über vier symmetrische Line-Ausgänge und zwei separate Kopfhöreranschlüsse. Diese Version soll sich an Produzenten richten, die mehrere Geräte gleichzeitig anschließen möchten oder Ensembleaufnahmen durchführen wollen.

Lies auch USB Audio Interface Vergleich: Die besten am Markt

Umfangreiches Softwarepaket

Jedes MiniFuse Interface wird mit einem umfassenden Softwarepaket geliefert. Enthalten sind Ableton Live Lite als vollwertige DAW sowie Arturias Analog Lab Intro mit einer Auswahl virtueller Instrumente. Zusätzlich erhält der Käufer mehrere Effektplugins: Pre 1973, Rev PLATE-140, Delay TAPE-201 und Chorus JUN-6.

Native Instruments Guitar Rig LE erweitert das Angebot und soll die Gitarrenverstärkersimulation direkt am Computer ermöglichen. Darüber hinaus enthält das Paket ein kostenloses dreimonatiges Abonnement von Auto-Tune Unlimited und dem Splice Creator Plan.

Arturia MiniFuse Champagne Edition
MiniFuse 1: XLR/TS, 2 Outs, Kopfhörer, USB-C/A; MiniFuse 2: 2 Combos, MIDI, Mix; MiniFuse 4: 4 Outs, 2 Kopfhörer.

Anwendungsbereiche und Zielgruppen

Die MiniFuse Interfaces sollen sich für verschiedene Nutzungsszenarien eignen. Gitarristen und Keyboarder können laut Hersteller ihre Instrumente mit dem transparenten Klang der Vorverstärker aufnehmen. Für Singer und Songwriter soll es möglich sein, Gesang und Begleitinstrumente in hoher Qualität festzuhalten.

Arturia MiniFuse Champagne Edition: Preis & Verfügbarkeit

Die Audio Interfaces der MiniFuse Champagne Edition sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Zum unverbindlichen Verkaufspreis ab 99 € ist das Minifuse 1 erhältlich, das Minifuse 2 wird für 149 € UVP angeboten und das Minifuse 4 ist ab 219 € UVP zu haben.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN