Das Arturia MiniFuse 2 ist ein Audio Interface mit Schikanen, wie MIDI I/O, Software-Bundle, Loopback & mehr.
Arturia MiniFuse 2: Hochwertiges Audio Interface
Das Arturia MiniFuse 2 ist ein Audio Interface aus der neuen MiniFuse-Reihe von Arturia. Neben dem MiniFuse 2 kannst Du das MiniFuse 1 oder das MiniFuse 4 jeweils in den Farben Weiß oder Schwarz erwerben. Laut Hersteller soll das Audio Interface eine hochwertige Klangqualität bieten. Es soll für Gitarre, Vocals, Synthesizer und mehr geeignet sein.
Ebenfalls neu: Arturia MiniFuse 1
Hochwertige Vorverstärker und MIDI
Das Arturia MiniFuse 2 kommt mit hochwertigen und rauscharmen Vorverstärkern sowie genug Leistung für die meisten dynamischen Mikrofone. Außerdem gibt es Zugang zu MIDI-Ein- und Ausgängen, welche in dieser Preisklasse eher selten sind.
Passend dazu
- Arturia MiniFuse 4: Hochwertiges Audio Interface für kleines Geld
- Arturia MiniFuse 2 Test: Next Generation Audio- und MIDI-Interface
- Arturia MiniFuse 1 Test: Das ultimative portable Audio Interface?
- Arturia MiniFuse 1: Audio Interface mit umfangreicher Software
- Focusrite Clarett+ 2Pre: Authentisch klingendes Audio Interface
Schlankes Design mit USB-Anschluss
Das Arturia MiniFuse 2 soll mit seiner schlanken Form und seinem Metallrahmen auch für einen mobilen Einsatz geeignet sein. Durch den USB-Hub und den Bus-Power soll es ebenfalls leicht unterwegs bedienbar sein.
Monitoring-Optionen & Audio-Verarbeitung
Das Audio Interface soll umfassende Monitoring-Optionen für ein hochwertiges Aufnahmeerlebnis bieten. Die Audio-Verarbeitung soll laut Hersteller eine Hommage an die Spitzenklasse sein.
Das Arturia MiniFuse 4
Das Arturia MiniFuse 4 ist ein Audio- und MIDI-Interface mit vier In- und Outputs und ebenfalls in den Farben Weiß oder Schwarz erhältlich.
Zu den Features zählen unter anderem zwei Kombo-XLR-Eingänge mit 48V Phantomspeisung, zwei Klinkeneingänge und zwei Stereo-Kopfhörerausgänge sowie die kostenlose MiniFuse Control Centre App.
Ab wann und zu welchem Preis das Arturia MiniFuse 4 erhältlich sein wird, wird sobald wie möglich bekannt gegeben.
Mit umfangreichem Software-Paket
Zum Arturia MiniFuse 2 gehört zudem ein umfangreiches Software-Bundle. Dazu gehören Ableton Live Lite und Analog Lab Intro sowie einige Testabonnements. Zusätzlich gibt es verschiedene Plug-Ins im Wert von 400 Euro.
Für Anfänger geeignet
Das Audio Interface ist einfach zu bedienen und somit anfängerfreundlich. Dazu gibt es mehrere Videos mit Tutorials sowie Ableton Live-Projekte.
Arturia MiniFuse 2: Features
- Audio Interface im Metallgehäuse
- USB-C-Anschluss
- Mit PC, Mac & USB 2.0 kompatibel
- 2 Combo Mic/Inst/Line XLR Input mit 48V Phantomspeisung
- 2 symmetrische TRS-Ausgänge mit Lautstärkeregler (1/4 Zoll)
- 1 Stereo-Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler
- 5-poliger MIDI-Eingang/ -Ausgang
- USB-2 Typ A-Hub (250mA max.)
- Virtueller Stereo-Loopback-Kanal
- Bus-powered
- Inkl. Software-Paket
Preis & Verfügbarkeit
Das Arturia MiniFuse 2 ist ab Mitte Oktober in Schwarz und ab November in Weiß, für günstige 149,00 Euro erhältlich.
Ratgeber: Audio Interface für Podcasting