Das Apogee Jam+ ist das neue USB Audio-Interface zur Aufnahme von akustischen Instrumenten oder dynamischen Mikrofonen.
Das bietet der Apogee Jam+
Das Apogee Jam+ verfügt über einen Instrumenteneingang mit Klinkenbuchse. Über diesen kannst Du vornehmlich Gitarre oder E-Bass aufnehmen. Auch andere akustische Instrumente (mit Pickup) oder ein Keyboard können über den Eingang aufgezeichent werden.
Wenn Du ein dynamisches Mikrofon benötigst, kann Du über einen optionalen Adapter für eine Verbindung sorgen.
Das Apogee Jam+ kann Mac, PC oder einem beliebigen iOS-Gerät genutzt werden.

Die Anschlüsse am Apogee Jam+
Recording
Das Gerät ist mit einem Overdrive-Modus ausgestattet, mit dem Du beim Üben mit der E-Gitarre einen realistischeren Sound erzielen kannst. Klangliche Resultate gehen von subtil bis zur knurrenden Verzerrung. Natürlich kannst Du auch das Signal über den Clean-Modus unbearbeitet aufnehmen.
Passend dazu
- Apogee Jam X: Gitarren-Interface mit analogem Kompressor
- Apogee Duet 3: Neues, hochwertiges Audio Interface
- Apogee ClipMic digital 2: Neues Lavalier-Mikrofon
- Apogee Symphony Desktop: Audio Interface für den Studiotisch
- Apogee ONE for Mac: Kleines USB Audio Interface [Video]
Als maximale Auflösung werden 24 Bit und 96 kHz unterstützt. Die integrierte Blend-Funktion am Ausgang des Gerätes, ermöglicht dir ein latenzfreies Recording und Monitoring deiner Session. Für eine zügige Aufnahme genügt es, einfach das Instrument an das Interface anzuschließen – eine Konfiguration ist nicht notwendig.
Lies auch: Audio Interface Kaufberatung
Software zum Apogee Jam+
Zum Lieferumfang gehört auch das Effektplugin BIAS FX Jam von Positive Grid. Damit kannst Du dein Akustikinstrument am Computer oder via App am iOS-Endgerät authentisch mit Effekten anreichern. Geboten werden drei Verstärker und sechs Effektpedale.
Die Kommunikation zwischen dem Apogee Jam+ und dem Computer erfolgt via USB-Schnittstelle. Beim iOS-Gerät wird die Verbindung über einen Lightning-Anschluss gewährleistet.
Apogee Jam+: Features
- Audio-Interface
- innovativer Overdrivemodus für authentischen Klang
- einsetzbar für Gitarren, E-Bass, Keyboards usw.
- Latenzfreies Recording & Monitoring
- Kopfhörerausgang
- maximale Auflösung der Aufnahme: 24 Bit / 96 kHz
- latenzfreies Monitoring
- Softwarepaket BIAS FX Jam von Positive Grid
- maximale Auflösung: 24 Bit / 96 kHz
- keine Konfiguration notwendig
- Kompatibel mit den Betriebssystemen iOS, Mac und PC
Apogee Jam+: Preis & Verfügbarkeit
Das Audio-Interface ist ab sofort für 201,11 Euro im Fachhandel erhältlich.