Gestatten, Ibanez Altstar ALT30
Die grundlegenden Äußerlichkeiten: Ein kompakter Dreadnought-Korpus, eine Mensur von 25½″ (648 mm) und ein Griffbrettradius von 15,7″ (400 mm). Die Nahtstelle zwischen Hals und Korpus liegt am 16. Bund und nicht wie sonst üblich am 12. Bund – so können die hohen Bünde besser erreicht werden.
Alle News lesen: NAMM 2024
Auffällig ist neben dem nieren- oder plektrenförmigen Schallloch insbesondere die Kopfplatte im RG-Stil. Weitere Design-Elemente, die für erfrischende Abwechslung vom Einheitsbrei gewöhnlicher Akustikgitarren sorgen, sind die modifizierten Haifischflossen-Inlays und die vier Farben:
Die vier erhältlichen Finishes für die Ibanez Altstar ALT30
Der verbaute Preamp stammt aus eigenem Hause, es handelt sich um den Ibanez AEQ2UT. Er bietet einen einfachen 2-Band-Equalizer und einen Tuner. Der Tonabnehmer befindet sich unter dem Sattel.
Passend dazu
- Ibanez AAD400CE-LGS: Hochwertige Akustikgitarre
- Ibanez Advanced-Acoustics-Serie: Akustikgitarren mit neuer Korpusform
- Taylor A10e: Bezahlbare Dreadnought aus hohem Hause
- Ibanez AEWC31BC: Westerngitarre mit exotischen Tonhölzern
- Hohner Akustikgitarre & Westerngitarre: Essential Roots Serie
Ibanez Altstar ALT30: Features
- Akustikgitarre (Dreadnought-Westerngitarre)
- 22 Bünde
- Mensur: 25½″ (648 mm)
- Griffbrettradius: 15,7″ (400 mm)
- Decke: Fichte
- Rücken und Zargen: Sapele
- Hals: Ahorn
- Griffbrett und Brücke: Laurel
- Sattel: Kunststoff
- Verchromte Mechaniken
- Tonabnehmer unter dem Sattel
- Preamp: Ibanez AEQ2UT mit 2-Band-EQ und Tuner
Ibanez Altstar ALT30: Preis & Verfügbarkeit
Für diesen akustisch-elektrischen Gitarrenhybrid wird eine unverbindliche Preisempfehlung von 299 US$ gegeben. Beim Verfassen dieses Artikels war das Instrument noch nicht in den Online-Katalogen der einschlägigen Musikalienhändler aufgelistet, ein Euro-Straßenpreis und das Lieferdatum für Deutschland bzw. Europa waren uns daher noch nicht bekannt. Stay tuned …