Harley Benton CLF-50E
Parlor-Gitarre funkelt in fünf Metallic-Farben

Harley Benton CLF-50E
Harley Benton präsentiert die CLF-50E – Parlor-Gitarre in fünf neuen Metallic-Looks.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 14. Oktober 2025

ANZEIGE

Parlor-Gitarre mit Metallic-Finish – die Harley Benton CLF-50E

Die CLF-50E basiert auf der traditionellen Parlor-Bauform mit kompakten Abmessungen. Die Gitarre besitzt laut Hersteller eine massive kanadische Sitka-Fichtendecke der Güteklasse A für die Klangerzeugung. Boden und Zargen bestehen aus Sonokeling-Mahagoni.

Die Decke zeigt sich in fünf Metallic-Lackierungen: Ocean Metallic, Anthracite Metallic, Purple Metallic, Jade Metallic und Black Metallic. Diese Oberflächenveredelungen sollen laut Hersteller der Gitarre eine besondere visuelle Präsenz verleihen.

Das Instrument verfügt über cremefarbene Einfassungen an Korpus, Hals und Kopfplatte.


PASSEND DAZU


Der D-förmige Mahagonihals verbindet sich per Schwalbenschwanz-Halsverbindung am 14. Bund mit dem Korpus. Das Palisandergriffbrett weist elliptische Einlagen und einen Griffbrettradius von 380 mm auf.

Mit einer Mensur von 630 mm und einer Sattelbreite von 43 mm entspricht die Gitarre den typischen Maßen einer Parlor-Gitarre.

Harley Benton CLF-50E: Features

  • Parlor-Bauform mit massiver Sitka-Fichtendecke
  • Boden und Zargen aus Sonokeling-Mahagoni
  • Fünf Metallic-Lackierungen zur Auswahl
  • HB-03 Tonabnehmersystem mit integriertem Stimmgerät
  • Mensur: 630 mm, Sattelbreite: 43 mm
  • 20 Premium-Silbernickel-Bünde
  • Offene verchromte Stimmmechaniken mit 18:1 Übersetzung
Harley Benton CLF-50E
Die kompakte Parlor-Gitarre überzeugt mit massiver Sitka-Fichtendecke und einem eleganten Hochglanz-Finish.

Konstruktion & technische Details

Die Decke der Gitarre verfügt dem Hersteller zufolge über eine gewellte X-Verstrebung zur Klangoptimierung. Sattel und Stegsattel bestehen aus Knochen, was laut Hersteller das Sustain verbessern soll. Die Brücke wurde aus Sonokeling-Palisander gefertigt.

Das Griffbrett trägt 20 Premium Silbernickel-Bünde. Ein doppeltwirkender Halsstab ermöglicht die Justierung der Halskrümmung. Die geschlitzte Kopfplatte beherbergt offene, verchromte Stimmmechaniken mit einer Übersetzung von 18:1.

Werkseitig wird das Instrument mit HQS WE 12-53PB beschichteten Saiten ausgeliefert. Diese Saitenstärke entspricht einem Medium-Light Satz für Akustikgitarren.

Elektronik & Verstärkung

Das integrierte HB-03 Tonabnehmersystem ermöglicht die Verstärkung der Gitarre. Der Preamp verfügt über ein eingebautes Stimmgerät für die Kontrolle der Stimmung während des Spiels.

Harley Benton CLF-50E
Die geschlitzte Kopfplatte mit offenen, verchromten Mechaniken und cremefarbenen Einfassungen unterstreicht den Vintage-Charme des Instruments.

Zielgruppe & Einsatzbereiche

Die Parlor-Bauform eignet sich dem Hersteller zufolge für verschiedene Spielstile und Musikrichtungen. Die kompakten Abmessungen machen das Instrument transportabel und handlich.

Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Gitarristen können das Modell für Fingerpicking, Strumming oder Blues-Techniken einsetzen. Durch das Tonabnehmersystem erweitert sich der Einsatzbereich auf verstärkte Auftritte.

Lies auch: Akustikgitarre oder Konzertgitarre

Harley Benton CLF-50E: Preis & Verfügbarkeit

Die fünf Metallic-Ausführungen Ocean, Anthracite, Purple, Jade und Black der Harley Benton CLF-50E sind ab sofort im Fachhandel zu einem Preis von 219€ (UVP) erhältlich.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN